Tiwi-Sufri Datteln
Tiwi-Datteln! Hier kommt die gesunde Version des Karamell-Kaubonbons.
Die Datteln schmecken karamellig, haben eine angenehme süße und eine Konsistenz, die an ein Kaubonbon erinnert.
Wie sollten Datteln aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur schmecken sie am besten?
Datteln sollten immer in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen. Wir empfehlen die Datteln, wenn möglich, immer im Gefrierschrank zu lagern.
Weiche Datteln (wie Bawalini, Astaka, Sukari Soft)
– Immer kalt lagern, wenn möglich im Gefrierschrank.
Schmecken am besten kalt direkt aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank, köstlich und eiskalt!
Halbweiche Datteln (wie Medjool, Anbara, Sukari Chewy)
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Können kalt oder bei Raumtemperatur gegessen werden.
Harte/feste Datteln (wie Mabroom, Safawi, Ajwa)
– Bis zu 1 Monat: Können bei Raumtemperatur aufbewahrt werden
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Am besten bei Raumtemperatur essen, da sie sonst zu hart sind.
Silvia (Verifizierter Besitzer) –
Nie habe ich irgendwo bessere Datteln gegessen! Konsistenz: wie Karamellbonbons. Geschmack: besser als Karamellbonbons. Diese werde ich auf jeden Fall wieder bestellen. Unglaublich – wirklich!
Maurice Böhme (Verifizierter Besitzer) –
Extra Klasse. Etwas für Dattelliebhaber
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Super lecker!
Meine Kinder sind total verrückt danach ;)
Wollte sie zuerst wie empfohlen einfrieren, aber sie waren viel zu schnell weg.