Bio Medjool Datteln XL
Medjool sind sehr große Datteln. Ihr Fruchtfleisch ist fester und ihre Haut dünn. Die Datteln sind süß und haben eine Karamellnote.
Im gesamten Wachstums- und Produktionsprozess werden keine Pestizide oder anderweitige Ergänzungsmittel genutzt. Die Datteln werden frisch von der Palme verpackt und versendet. Die Datteln sind von der israelischen Bio-Organisation zertifiziert.
Wie sollten Datteln aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur schmecken sie am besten?
Datteln sollten immer in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen. Wir empfehlen die Datteln, wenn möglich, immer im Gefrierschrank zu lagern.
Weiche Datteln (wie Bawalini, Astaka, Sukari Soft)
– Immer kalt lagern, wenn möglich im Gefrierschrank.
Schmecken am besten kalt direkt aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank, köstlich und eiskalt!
Halbweiche Datteln (wie Medjool, Anbara, Sukari Chewy)
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Können kalt oder bei Raumtemperatur gegessen werden.
Harte/feste Datteln (wie Mabroom, Safawi, Ajwa)
– Bis zu 1 Monat: Können bei Raumtemperatur aufbewahrt werden
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Am besten bei Raumtemperatur essen, da sie sonst zu hart sind.
Stefan Seitz (Verifizierter Besitzer) –
Gut aber teuer
Katie Biniok (Verifizierter Besitzer) –
Der Hammer
Michelle (Verifizierter Besitzer) –
Mega, lieblings Dattelsorte
Arno Zerbe (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Produktqualität
Andy F. (Verifizierter Besitzer) –
Bis jetzt mein Favorit. Super Geschmack und einfach riesig.
Martina W. (Verifizierter Besitzer) –
Sensationelle Quälität!
Linda (Verifizierter Besitzer) –
Super lecker
Belinda E. (Verifizierter Besitzer) –
Saftig.
Bruno (Verifizierter Besitzer) –
beste ware. bin sehr zufrieden.
Elisa Berto (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut