Khidri Datteln
Khidri, die „großen, dunklen und geheimnisvollen“ Datteln, sind bekannt für ihre gleichmäßige kastanienrote Farbe. Diese Sorte hat eine dünnblättrige Haut und süßes, etwas zähes Fruchtfleisch, das an Rosinen erinnert. Khidri haben einen warmen, intensiven Nachgeschmack.
Herkunft:
Saudi-Arabien
Wie sollten Datteln aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur schmecken sie am besten?
Datteln sollten immer in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen. Wir empfehlen die Datteln, wenn möglich, immer im Gefrierschrank zu lagern.
Weiche Datteln (wie Bawalini, Astaka, Sukari Soft)
– Immer kalt lagern, wenn möglich im Gefrierschrank.
Schmecken am besten kalt direkt aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank, köstlich und eiskalt!
Halbweiche Datteln (wie Medjool, Anbara, Sukari Chewy)
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Können kalt oder bei Raumtemperatur gegessen werden.
Harte/feste Datteln (wie Mabroom, Khidri, Ajwa)
– Bis zu 1 Monat: Können bei Raumtemperatur aufbewahrt werden
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Am besten bei Raumtemperatur essen, da sie sonst zu hart sind
[table id=7 /]
Shorook Ajamieh (Verifizierter Besitzer) –
die Datteln sind alt und verstaubt.
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
sehr gut