Agar-Agar-Pulver
Agar-Agar wird aus verschiedenen roten Algenarten gewonnen und ist eine ausgezeichnete vegane Alternative zur traditionellen Gelatine. Es zeichnet sich aus durch seinen hohen Ballaststoffgehalt und enthält viele Mineralien wie Sodium, Postassium, Kalzium und Magnesium.
Agar-Agar kann vielseitig als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt werden: für Marmeladen, Kompott, Torten, Flans, Eis, Mayonaise und vieles mehr.
Wie verwendet man das Agar-Agar-Pulver?
Das Pulver ins Wasser gießen, rühren und kochen lassen, bis es ganz gelöst ist. Abkühlen lassen. Agar-Agar behält seine Textur bei Raumtemperatur.
- Sehr weiche Textur: 0,8g/500ml (0,16%)
- Weiche Textur: 1,5g/500ml (0,3%)
- Feste Textur: 5g/500ml (1%)
- Sehr feste Textur: 7g/500ml (1,4%)
Gesunde Eigenschaften der Alge
Algen sind sehr vielseitig und können sowohl als Zutat in allen möglichen Gerichten als auch zum Würzen verwendet werden. Zudem sind Algen sehr gesund, da sie viele verschiedene Nährstoffe und Vitamine enthalten:
- Sie enthalten viel Jod. Schon eine kleine Menge deckt den täglichen Bedarf.
- Algen enthalten unter anderem Protein, lösliche und unlösliche Ballaststoffe, Vitamin B1 und B2, Eisen, Mangan, Kupfer, Vitamin B12 und Omega-3-Fette.
- In kleineren Mengen enthalten sie auch Vitamine A, C, E und K, Folsäure, Zink, Sodium, Kalzium und Magnesium.
- Algen enthalten Antioxidantien
Verzehrhinweis für Algen
Algen sind von Natur aus reich an Jod. Jod ist zwar sehr wichtig für eine normale Funktion der Schilddrüse, kann aber bei Übermässiger Zufuhr zu einer Störung der Schilddrüsenfunktion führen. Daher wird eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod empfohlen. Je nach Algenart und Zubereitungsmethode ist der Jodgehalt unterschiedlich. Daher bitte die Angaben auf der Packung beachten.
Allergene
Kann Spuren von Krebstieren, Krustentieren und Fisch enthalten.
Zutaten:
Agar-Agar
Anna (Verifizierter Besitzer) –
Gutes Produkt, alles wie erwartet und meine Soufflé endlich geling!