Zimtstangen
Zimt ist ein echter Allrounder! Zur Weihnachtszeit geht nichts ohne Zimtstangen. Ihr Geschmack darf beim Backen in keinem Lebkuchen, Apfelstrudel oder über dem Milchreis fehlen.
Doch auch Zimt- Tee mit etwas Dattelsirup ist denkbar. In herzhaften Gerichten kannst Du mit Zimt ebenso kreativ werden, z.B. in asiatischen und afrikanischen Gerichten. Es ist eine übliche Zutat in chinesischen Fünfgewürz-, Ras El Hanout-, Garam Masala- und Curry-Gewürzmischungen.
Auch als Topping für wirklich alles ideal;).
Zutaten:
Zimtstangen ganz
Lagerhinweis:
Bitte kühl und trocken Lagern.
Allergene
Eier oder Eierzeugnisse | nicht enthalten | |
Erdnüsse oder Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten | |
Fisch oder Fischerzeugnisse | nicht enthalten | |
glutenhaltiges Getreide oder Getreideerzeugnisse |
nicht enthalten | |
Krebstiere oder Krebstiererzeugnisse | nicht enthalten | |
Milch oder Milcherzeugnisse einschließlich Lactose |
nicht enthalten | |
Lupinen oder Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse | nicht enthalten | |
Sellerie oder Sellerieerzeugnisse | nicht enthalten | |
Senf oder Senferzeugnisse | nicht enthalten | |
Sesamsamen oder Sesamerzeugnisse | nicht enthalten | |
Soja oder Sojaerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schwefeldioxid oder Sulfite (mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2) |
nein | |
Weichtiere oder Weichtiererzeugnisse | nicht enthalten |