Grüne Olivenpaste mit 5 Pfeffersorten
Die fünf verschiedenen Pfeffersorten geben dem fruchtigen, leicht bitteren Geschmack der grünen Oliven eine leckere, leichte Schärfe. Unsere Olivenpaste ist vegan, glutenfrei und zu 100% aus frischen, spanischen Oliven hergestellt. Neben italienischer und griechischer Olivenpaste ist die spanische Olivenpaste im mediterranen Raum sehr beliebt. Das hat den einfachen Grund, dass die Anbaubedingungen für Oliven in den südeuropäischen Ländern perfekt sind. Nicht ohne Grund ist Spanien der größte Olivenölproduzent weltweit und stellt mit seinen Picual-Oliven eines der besten Olivenöle her. Falls du dich davon selbst überzeugen willst, kannst du gerne eines unserer qualitativ hochwertigen spanischen Olivenöle ausprobieren.
Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verbrauchen.
Wozu verwendet man Olivenpaste?
Unsere grüne Olivenpaste schmeckt lecker auf frischen Weiß- oder Schwarzbrot als Aufstrich. Zum Beispiel in Kombination mit Bruschetta ist unsere Olivencreme einfach nur köstlich. Aber auch als Grillbeilage, Dip, zum Füllen oder Würzen von Fleisch oder Fisch, sowie als Pesto für Pasta ist die Paste bestens geeignet.
Wie gesund sind Oliven?
Die Olive gilt dank zahlreicher gesundheitsföderlichen Eigenschaften als eine sehr gesunde Frucht. Das hat mehrere Gründe. Denn sowohl grüne als auch schwarze Oliven sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die sich im Rahmen einer gesunden Ernährung positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken. Ganze 75% des Fettgehalts sind ungesättigte Fettsäuren. Außerdem enthalten grüne und schwarze Oliven viele Mineralstoffe wie Natrium, Kalzium, Phosphor und Eisen, wobei schwarze Oliven einen höheren Gehalt als grüne besitzen. Oliven enthalten auch wichtige Vitamine wie zum Beispiel Vitamin A und Folsäure, ein Vitamin der B-Gruppe. Auch Antioxidantien kommen in der Olive vor. Diese schützen vor zahlreichen Erkrankungen und stärken die Zellgesundheit.
Wann sind Oliven reif?
Die Olive gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Wusstest du, dass die Olive selbst eine Frucht ist? Genauer gesagt ist sie eine Steinfrucht, da sie einen Kern/Stein besitzt, der von Fruchtfleisch umgeben ist. In der Regel beginnt die Erntezeit der Oliven Mitte November und endet im Dezember. Der Zeitpunkt der Ernte hängt jedoch von der Sorte und der Farbe ab. Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen grünen und schwarzen Oliven. Aber was ist eigentlich der große Unterschied zwischen beiden Sorten? Der Unterschied ist überraschend einfach erklärt: der Hauptunterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven ist lediglich ihr Reifegrad. Grüne Oliven sind die unreifen Früchte des Ölbaums, während schwarze Oliven die voll ausgereiften Früchte sind.
Zutaten:
Grüne Oliven, Olivenöl, 5 verschiedene Pfeffersorten, Säuerungsmittel: Zitronensäure.
Kann Spuren von Olivenkernen enthalten.