Gefriergetrocknete Sauerkirsche Bio
Welche Frucht steht für einen süßen bis mild-säuerlichen Geschmack mit einer würzigen, leicht herben Beinote? Die Rede ist natürlich von der Sauerkirsche. Wusstest du, dass bei der Gefriertrocknung der Kirschen circa 90% des Wassergehalts verloren gehen? Aber keine Sorge, das fruchtige Aroma und der süß-säuerliche Geschmack der Kirsche – inklusive aller Inhaltstoffe und Vitamine – geht dadurch NICHT verloren. Unsere Sauerkirschen sind nicht nur gefriergetrocknet, sondern auch bereits entkernt und in Stücken gehackt. Somit eignen sie sich bestens als Snack oder vor allem auch, weil sie so crunchy sind, als Topping für jegliche Gerichte und Getränke.
Gefriergetrocknete Sauerkirschstücke – Was ist so besonders daran?
Wusstest du, dass schon eine halbe Hand voll gefriergetrocknetes Obst als eine Portion frisches Obst zählt? Das lässt sich auf die Konzentration unserer gefriergetrockneten Früchte zurückführen. Außerdem sind sie lange ohne Kühlung haltbar, überzeugen mit ihren nahezu unveränderten Inhaltsstoffen, ihrem leckeren Geschmack und sind trotzallerdessen frei von Zusatzstoffen.
Wie funktioniert das Gefriertrocknen?
Das Gefriertrocknen ist ein besonders schonendes Konservierungsverfahren. Dabei werden unsere Früchte direkt frisch nach der Ernte tiefgekühlt und daraufhin in ein Vakuumbehälter gefüllt. Durch den entstehenden Unterdruck entweicht bei Minustemperaturen das Wasser in Form von Wasserdampf. Das besondere an diesem Verfahren ist, dass das intensive Aroma, die natürliche Farbe und der hohe Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen – inklusiver aller Vitamine – nahezu unverändert bleiben. Und das alles ohne Hinzufügen jeglicher Zusatzstoffe.
Wofür verwendet man gefriergetrocknete Sauerkirschstücke am besten?
Die ganzen Stücke der gefriergetrocknete Früchte eignen sich super als Snack, sind aber auch wie das gefriergetrocknete Pulver vielseitig in der Küche verwendbar. Wie zum Beispiel in Müslis, Jogurts, Desserts, Porridges, Backwaren oder in Smoothies, Limonaden oder Tees, um dem Getränk eine fruchtige Note zu verleihen.
Was ist einer der größten Vorteile der Gefriergetrocknung?
Da der Wasseranteil von gefriergetrockneten Früchten so gering ist, sind sie bei korrekter Lagerung sehr lange haltbar. Daher ist es für lange Haltbarkeit wichtig, dass sie möglichst bald nach dem Öffnen in ein luftdichtes Gefäß, das an einem möglichst kühlen und dunklen Ort stehen sollte, untergebracht werden. Somit sind gefriergetrocknete Früchte unter anderem auch eine praktische Alternative, wenn die frischen Produkte gerade nicht Saison haben.
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Einwandfrei
Mario (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker
Mario (Verifizierter Besitzer) –
Sehr lecker
Susanne Bommarius (Verifizierter Besitzer) –
Ich hatte zunächst Bedenken, ob die Sauerkirschen ggf. „zu sauer“ werden bei diesem Verfahren. Aber für mich eine gute Wahl: Nicht süß, aber dennoch lecker als Topping, schmeckt gut und ist „knackig“.
Katharina Glössl (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut