MAGIC BOX – Dattel Mix
So viele Dattelsorten – und alle so unglaublich lecker! Wir wissen, dass die Auswahl schwer fallen kann, weshalb wir einen Dattel Mix zusammengestellt haben. Dieses kleine Dattelmann Sampler-Paket gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Dattelsorten auszuprobieren. Mit dabei : Sukari Soft, Safawi, Khidri, Segai, Medjool, und Barhi. Köstlich! (Da der Sampler von Hand vor Ort gemixt wird, kann es kleine Unterschiede geben)
- Sukari Soft, die königlichen Datteln, wie sie auch genannt werden, sind kegelförmig und haben eine faltige Haut. Ihre Farbe ist ein kräftiges Braun mit goldgelben Tönen und sie haben einen karamellartigen, fruchtigen Geschmack mit einem seidigen Nachgeschmack nach Honig.
- Safawi haben eine schöne dunkelbraune Farbe. Sie sind eher fest und haben einen feinen, leicht an Kaffee erinnernden Geschmack.
- Khidri, die „großen, dunklen und geheimnisvollen“ Datteln, sind bekannt für ihre gleichmäßige kastanienrote Farbe. Diese Sorte hat eine dünne, blättrige Haut und süßes, etwas zähes Fleisch, das an Rosinen erinnert. Khidri haben einen warmen, intensiven Nachgeschmack.
- Segai sind mittelgroße, zweifarbige Datteln. Das eine Ende ist golden und eher trocken und knusprig, während der Rest der Dattel saftig und braun ist. Diese unerwartete Kombination macht Segai zu einer absolut köstlichen Dattelsorte.
- Barhi-Datteln sind klein mit faltiger Haut, ähnlich wie Sukari. Sie sind aber sehr weich, fast cremig, und zergehen so richtig schön auf der Zunge. Sie sind mittelsüss und haben einen herrlichen, bleibenden Geschmack nach Karamell.
- Medjool Datteln Jumbo Bio sind sehr große Datteln. Ihr Fruchtfleisch ist fester und ihre Haut dünn. Die Datteln sind süß und haben eine Karamellnote.
Im gesamten Wachstums- und Produktionsprozess werden keine Pestizide oder anderweitige Ergänzungsmittel genutzt. Die Datteln werden frisch von der Palme verpackt und versendet.
Die Bilder dienen nur als Beispiel. Das Produkt ist nicht eingepackt bzw. hat keine Schleife.
Wie sollten Datteln aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur schmecken sie am besten?
Datteln sollten immer in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen. Wir empfehlen die Datteln, wenn möglich, immer im Gefrierschrank zu lagern.
Weiche Datteln (wie Bawalini, Astaka, Sukari Soft)
– Immer kalt lagern, wenn möglich im Gefrierschrank.
Schmecken am besten kalt direkt aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank, köstlich und eiskalt!
Halbweiche Datteln (wie Medjool, Anbara, Sukari Chewy)
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Können kalt oder bei Raumtemperatur gegessen werden.
Harte/feste Datteln (wie Mabroom, Safawi, Ajwa)
– Bis zu 1 Monat: Können bei Raumtemperatur aufbewahrt werden
– Bis zu 5 Monaten: Im Kühlschrank aufbewahren
– 5-12 Monate: Im Gefrierschrank lagern
Am besten bei Raumtemperatur essen, da sie sonst zu hart sind.
Sinan (Verifizierter Besitzer) –
Schmeckt gut